Stone I, 2021
Fotografie: Archival Pigment Print, 25 x 20 cm
Die Fotografie „Stone I“ (2021) zeigt einen ganz gewöhnlichen Stein, der dem Künstler beim bau einer Mauer quasi in die Hände gefallen ist. Zuvor war der Stein Jahrzehnte lang im Fundament eines alten Gehöft eingebaut gewesen. Der Stein wurde für „Stone I“ mit analogen Mitteln von allen Seiten und mehrfach belichtet. Ähnlich wie bei einem 3D-Scann, wird die gesamte Oberfläche des Steins erfasst. Jedoch bleibt die Fotografie ein 2 Dimensionales Medium. Durch die Überlagerung verschiebt sich jedoch die Perspektive, es gibt kein Zentrum, der Stein scheint schwerelos.
Stone I, 2021
Photograph: Archival Pigment Print, 25 x 20 cm
The photograph "Stone I" (2021) depicts a completely ordinary stone that essentially fell into the artist's hands while building a wall. Prior to this, the stone had been incorporated into the foundation of an old farmstead for decades. For "Stone I," the stone was captured on film from all sides and exposed multiple times using an analog camera. Similar to a 3D scan, the entire surface of the stone is captured. Nevertheless, photography remains a two-dimensional medium. Through overlaying, however, the perspective shifts, there is no center, and the stone appears weightless.
Stone I, 2021
Photograph: archival pigment print, 70 x 56 cm
Die Fotografie „Stone I“ (2021) zeigt einen ganz gewöhnlichen Stein, der dem Künstler beim bau einer Mauer quasi in die Hände gefallen ist. Zuvor war der Stein Jahrzehnte lang im Fundament eines alten Gehöft eingebaut gewesen. Der Stein wurde für „Stone I“ mit analogen Mitteln von allen Seiten und mehrfach belichtet. Ähnlich wie bei einem 3D-Scann, wird die gesamte Oberfläche des Steins erfasst. Jedoch bleibt die Fotografie ein 2 Dimensionales Medium. Durch die Überlagerung verschiebt sich jedoch die Perspektive, es gibt kein Zentrum, der Stein scheint schwerelos.
The photograph "Stone I" (2021) depicts a completely ordinary stone that essentially fell into the artist's hands while building a wall. Prior to this, the stone had been incorporated into the foundation of an old farmstead for decades. For "Stone I," the stone was captured on film from all sides and exposed multiple times using an analog camera. Similar to a 3D scan, the entire surface of the stone is captured. Nevertheless, photography remains a two-dimensional medium. Through overlaying, however, the perspective shifts, there is no center, and the stone appears weightless.